Erklärung zum Schutz der personenbezogenen Daten

SenseFit S.R.O. respektiert und schützt Ihre Privatsphäre. Bitte lesen Sie im Folgenden, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen. Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Behandlung von Informationen, die uns zur Verfügung gestellt oder von unseren digitalen Plattformen gesammelt werden, die es Besuchern ermöglichen, auf unsere Website zuzugreifen und unsere Dienstleistungen zu nutzen. Diese Datenschutzerklärung steht im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung und dem lokalen Recht.

SenseFit S.R.O. ist der Eigentümer der Website sensefit.shop und der Inhaber der personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung gilt für die folgenden Kategorien von Personen:

  • Käufer,
  • potenzielle Käufer,
  • Nutzer unserer Website,
  • unsere Lieferanten und Geschäftspartner.

Allgemeines zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur auf der Grundlage von vordefinierten, legitimen Zwecken und auf der Grundlage einer geeigneten Rechtsgrundlage. Welche Zwecke und Rechtsgrundlagen wir für die einzelnen Personengruppen verwenden, erfahren Sie in den folgenden Abschnitten. Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es zur Erfüllung des Verarbeitungszwecks, für den die personenbezogenen Daten erhoben wurden, erforderlich ist. Wenn wir personenbezogene Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, verarbeiten wir sie weiter, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Die Aufbewahrungsfristen für die Verarbeitung zu den einzelnen Zwecken werden in den folgenden Abschnitten näher erläutert.

Wie sammeln wir Ihre Daten?

Wir erfassen die Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie uns wegen Produkten, Dienstleistungen oder Informationen kontaktieren, sich auf unseren Websites registrieren, an öffentlichen Foren oder anderen Aktivitäten in unseren digitalen Tools teilnehmen, auf Kundenumfragen antworten oder anderweitig mit uns kommunizieren. Wir sammeln Informationen durch eine Vielzahl von Technologien, wie z. B. „Cookies“.

Zwecke der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für unterschiedliche Zwecke, je nachdem, welche Beziehung Sie zu uns haben. Die Zwecke werden in den nachstehenden Tabellen detaillierter dargelegt, einschließlich der Aufbewahrungsfristen

Übermittlung von personenbezogenen Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, außer in den folgenden Fällen:

  • Wenn verbundene Unternehmen oder Dritte in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen, z. B. die Beantwortung Ihrer Anfragen oder die Lieferung von Paketen und Dienstleistungen an Kunden und ähnliches. Diesen Unternehmen ist es untersagt, Ihre personenbezogenen Daten für andere Zwecke zu verwenden als die, um die wir sie gebeten haben oder zu denen sie gesetzlich verpflichtet sind. Dazu gehören z. B. Zustelldienste, E-Mail-Anbieter usw.

  • Wenn wir personenbezogene Daten innerhalb unseres Unternehmens oder an Dritte weitergeben, um die Sicherheit unserer Kunden zu gewährleisten, um unsere Rechte und unser Eigentum in Übereinstimmung mit rechtlichen Verfahren zu schützen oder in anderen Fällen, in denen wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass die Offenlegung gesetzlich vorgeschrieben ist. Dazu gehören z. B. IT- und Finanzberater, externe Rechtsberater usw.

Alle Dritten, mit denen wir personenbezogene Daten austauschen, sind durch einen gesonderten Vertrag zum Schutz personenbezogener Daten verpflichtet. Dritten ist es auch nicht gestattet, diese personenbezogenen Daten für Zwecke außerhalb der vertraglich vereinbarten personenbezogenen Daten zu verwenden.

Sicherheit, Integrität und Aufbewahrung von Daten

Die Sicherheit, Integrität und Vertraulichkeit Ihrer Daten sind für uns von größter Bedeutung. Unser Unternehmen setzt technische, administrative und physische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Verwendung und Veränderung zu schützen.

Diese Maßnahmen umfassen:

  • Regelmäßige Aktualisierung von Software, Hardware und Anwendungen,
  • Schulung des Personals,
  • Kontrolle und Überwachung von Auftragsverarbeitern; und
  • angemessene Sicherheit der Geschäftsräume.

Wir überprüfen unsere Sicherheitsverfahren regelmäßig, um die neuesten relevanten Technologien und Methoden zu berücksichtigen. Bitte beachten Sie, dass trotz unserer besten Bemühungen keine Sicherheitsmaßnahmen perfekt sind oder umgangen werden können.

Ihre Rechte

Sie haben bestimmte Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie ausüben können, indem Sie sich schriftlich an uns wenden. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen bestimmte Produkte und Dienstleistungen möglicherweise nicht anbieten können, wenn Sie uns nicht erlauben, Ihre personenbezogenen Daten zu erfassen, und dass einige unserer Dienstleistungen Ihre Interessen und Präferenzen möglicherweise nicht berücksichtigen können. Wenn Sie uns beispielsweise keine Lieferadresse angeben, können wir möglicherweise keinen Vertrag mit Ihnen abschließen, da wir die Lieferung der von Ihnen bestellten Produkte ohne Adresse nicht garantieren können.

Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie sich mit einem Datenschutzanliegen per E-Mail an info@sensefit.shop wenden. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats beantworten, wobei die Möglichkeit besteht, die Frist um einen weiteren Monat zu verlängern. Im Falle einer Verlängerung werden wir Sie innerhalb eines Monats nach Eingang Ihres Antrags benachrichtigen.

Sie haben die folgenden Rechte:

  • Zugang zu personenbezogenen Daten: Sie können von uns Auskunft darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, und wenn dies der Fall ist, können Sie Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten und Informationen über die Verarbeitung verlangen (welche Daten wir verarbeiten und woher diese Daten stammen).
  • Berichtigung personenbezogener Daten: Sie können uns auffordern, unvollständige oder ungenaue Daten, die wir über Sie verarbeiten, zu berichtigen oder zu vervollständigen.
  • Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten: Sie können uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken (z. B. wenn wir die Richtigkeit oder Vollständigkeit Ihrer personenbezogenen Daten überprüfen).
  • Löschung personenbezogener Daten: Sie können uns bitten, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen (wir können keine personenbezogenen Daten löschen, die wir aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung oder eines Vertragsverhältnisses gespeichert haben).
  • Auszug personenbezogener Daten: Sie können von uns verlangen, dass wir Ihnen die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen.
  • Widerruf der Einwilligung: Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten, die wir auf der Grundlage einer Einwilligung erheben und verarbeiten, jederzeit zu widerrufen. Die Einwilligung kann auf jede der in dieser Richtlinie dargelegten Arten widerrufen werden. Der Widerruf der Einwilligung hat keine negativen Folgen, aber es ist möglich, dass wir Ihnen als Folge des Widerrufs bestimmte Dienstleistungen nicht mehr anbieten können.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings oder der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zu Direktmarketingzwecken erfolgt. Sie können auch der Verarbeitung widersprechen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke unter Verwendung personalisierter oder individualisierter Angebote (˝Profiling˝) verwenden. Sie können auf jede der in dieser Richtlinie dargelegten Arten Widerspruch einlegen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, einen Auszug der personenbezogenen Daten zu verlangen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Wir werden Ihnen die Daten in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen. Sie haben das Recht, diese Daten an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen Ihrer Wahl zu übermitteln. Sofern technisch machbar, können Sie verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten direkt an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt werden.

Bitte beachten Sie, dass der für die Verarbeitung Verantwortliche zum Zwecke der zuverlässigen Identifizierung zusätzliche Daten von Ihnen anfordern kann, um die Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten auszuüben, und sich nur dann weigern darf, tätig zu werden, wenn er nachweisen kann, dass er Sie nicht zuverlässig identifizieren kann.

Änderungen an dieser Erklärung zum Datenschutz

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit ändern, um sie an die neuesten Technologien, Branchenpraktiken, rechtlichen Anforderungen oder für andere Zwecke anzupassen. Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung wird auf unseren digitalen Plattformen veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen und holen Ihre Zustimmung ein, bevor wir sie ändern, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

Kommentare und Fragen

Wenn Sie einen Kommentar oder eine Frage zu dieser Datenschutzerklärung haben, wenden Sie sich bitte an info@sensefit.shop.